Wir alle können es kaum erwarten, aber es gibt eben nur eine Rosenzeit im Jahr, das hat die Natur so eingerichtet. Am 11. Juni 2022 von 9-17 Uhr verwandelt...
Endlich steigen die Temperaturen und die Tage werden länger. Dann heißt es: Ab ins Freie und den Nachmittag oder Abend auf dem Kleinbrauermarkt mit einem kühlen Bier genießen.
Unter der Zielsetzung, Ulm nachhaltiger und damit auch sauberer zu gestalten, hat sich auf Initiative des Agenda Büros der Stadt Ulm im vergangenen Herbst ein Arbeitskreis zum Thema „Mehrwegsystem für die Gastronomie“ zusammengeschlossen. Teilnehmer waren neben der Stadt Ulm, der Dehoga Ulm/ Alb-Donau Kreis und dem Ulmer City Marketing die Entsorgungsbetriebe Ulm, der BUND und Greenpeace.
Es ist wieder soweit: Unsere Mamis werden am 8. Mai endlich wieder gefeiert! Muttertag ist zwar jedes Jahr, aber die vergangenen Jahre haben es uns etwas erschwert, diesen Tag so richtig genießen und feiern zu können.
Ihr seid unschlüssig, wie ihr den Tag bei tollem Wetter am besten nutzt? Wie wär’s mit einem Ausflug in die Ulmer City? Wir haben euch 5 gute Gründe zusammengestellt, weshalb es sich lohnt, einen Frühjahrstag in der Münsterstadt zu verbringen.
Am Karsamstag, den 16. April 2022 ist rund um den höchsten Kirchturm der Welt wieder einiges geboten. Der Ulmer Wochenmarkt auf dem Münsterplatz, der Antikmarkt auf dem südlichen Münsterplatz, dem Judenhof, Schuhhausplatz und in der Kramgasse und österliche Überraschungen warten auf die Besucher*innen in der City. Erstmalig findet der beliebte Antikmarkt in diesem Jahr am Osterwochenende statt.
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause fand am 3. April 2022 wieder der „ulmer familiensonntag“ statt. Wir blicken zufrieden auf einen gelungenen „ulmer familiensonntag“ zurück und möchten uns nochmal herzlichst bei allen ...
Dieses Jahr wird in der Ulmer City einiges geboten sein. Ein Highlight jagt das nächste! Damit sich jeder die Termine schon mal im Kalender freihalten kann, gibt’s nachfolgend einen Einblick in unsere Planungen für das Jahr 2022.