Herzlich Willkommen zum Ulmer Weinfest


Wein, Genuss & Sommerflair mitten in der Ulmer Innenstadt auf dem Münsterplatz. 


30. Juli bis 16. August | Montag bis Sonntag: 17 bis 23 Uhr

Reservierungen

 

Bald geht's los! Die Reservierung für das Ulmer Weinfest 2025 öffnet in Kürze. 

Wein. Genuss. Ulm.
Das Weinfest geht in die 19. Runde !

Der Sommer in Ulm hat seinen festen Höhepunkt: Das Ulmer Weinfest geht 2025 in die 19. Runde! Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Abende, gesellige Stunden und natürlich – besten Wein.

Unsere Gastgeberinnen und Gastgeber erwarten Sie auch dieses Jahr wieder mit kulinarischen Highlights aus der Region und darüber hinaus: Von elsässischem Flammkuchen über feine Käsespezialitäten bis hin zu herzhaften Speck-Käse-Variationen und süßem Kaiserschmarrn – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Dazu servieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an edlen Weinen – von frischen, jungen Tropfen bis hin zu gereiften Klassikern. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere beliebten Weinfest-Weine vom Weingut Emil Bauer aus der Pfalz: ein wunderbar frischer Grauburgunder und eine elegante Rosé Cuvée. Diese können Sie nicht nur probieren, sondern auch direkt mit nach Hause nehmen – als Erinnerung oder Geschenk.

Genießen Sie Ihr Glas Wein in einer der schönsten Kulissen der Stadt – direkt am Ulmer Münster, unter freiem Himmel, mit Freunden oder Familie. Ob gemütlicher After-Work-Abend oder geselliges Wochenende.

Wir freuen uns auf Sie – zum Anstoßen, Genießen und Feiern.

Die Wirte

Wirtshaus Brezel

Oliver Loser
„Alpenländisches – made in Schwaben.“
Bereich: Südtirol/Österreich

Wilder mann

Michael Freudenbenberg
„Flammkuchen seit eh und je.“
Bereich: Deutschland/International

Speiser Event

Michael Speiser
„La dolce vita trifft auf Spanien. Olé.“
Bereich: Italien/Spanien

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Ihnen diese Antworten nicht weiterhelfen, dürfen Sie uns gerne über das Kontaktformular eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zukommen lassen.

Wofür zahle ich Reservierungsgebühr?

Die Reservierungsgebühren (2,50 € pro Person) decken unsere Kosten für das Reservierungssystem, die Gebühren der Zahlungsanbieter sowie die Kosten für das Personal, welches für alle Fragen rund um das Thema Reservierung zur Verügung steht.
Die Reservierungsgebühren werden nicht auf dem Fest verrechnet und man erhält auch kein Glas dafür.

Wie kann ich meine bereits getätigte Reservierung erweitern?

Wenn Sie eine bereits getätigte Reservierung erweitern wollen, tätigen Sie bitte eine neue Reservierung im selben Bereich, zur selben Uhrzeit und auf den selben Namen.
Wir legen die Reservierungen dann zusammen.

Wie kann ich meine Reservierung stornieren? 

Eine Stornierung Ihrer Reservierung ist bis zu 48 h vorher möglich. 
Dies können Sie über Ihre Reservierungsbestätigung vornehmen.
Die Reservierungsgebühr erhalten Sie in diesem Fall zurückerstattet.

Kann ich auf dem Weinfest mit Karte bezahlen?

Auf dem gesamten Weinfest ist Bar- und EC-Zahlung möglich.
Rund um das Festgelände finden Sie die gängigen Bankfilialen.

Kann ich auf dem Weinfest mit der ulmer city gutschein-Karte bezahlen?

Ja, die ulmer city gutschein-Karten können bei den Wirten eingelöst werden.

Was passiert, wenn man zu spät kommt?

Ihr Tisch wird bei vorheriger Reservierung bis zu 30 min freigehalten. Sollten Sie nach den 30 min immer noch nicht vor Ort sein, werden wir den Tisch an andere Gäste weitergeben.
In diesem Fall werden die Reservierungsgebühren nicht zurückerstattet.

Kann man auch spontan das Fest besuchen?

Wir halten stets ca. 40% der Sitzplätze für spontane Besucher frei. Je früher Sie vorbeikommen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Platz ergattern.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Auf unserem Fest gibt es Sitzplätze im Innenbereich in den Lauben und unter den Schirmen. Im Innenbereich sind Sie sicher vor Regen geschützt. Unter den Schirmen können wir leider keine hundertprozentige Garantie auf einen trockenen Sitzplatz geben. Die Schirme halten den Regen ab, allerdings kann es aufgrund des oftmals starken Windes rund ums Münster dazu führen, dass die Regenrinnen zwischen den Schirmen nicht platziert werden können oder die Schirme geschlossen werden müssen.

Sollte es stürmen, wird aus Sicherheitsgründen der Außenplatz geräumt.

Wir sind mehr als 8 Personen - können wir trotzdem zusammensitzen?

Sie können online bis zu 30 Plätze reservieren. Alle Plätze einer Reservierung sind selbstverständlich nebeneinander. Sollten Sie getrennte Reservierungen vorgenommen haben, aber nebeneinander sitzen wollen, dann schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@ulmercity.de mit der Info, zu welcher Gruppe wir Sie hinzufügen dürfen.

Ist die Reservierung zeitlich begrenzt?

Ihr Sitzplatz ist bis zum Festende um 23 Uhr für Sie reserviert.

Welcher Wirt ist für welchen Bereich zuständig?

Deutschland/International – Michael Freudenberg – Wilder Mann

Italien/Spanien – Michael Speiser – Speiser Event

Südtirol/Österreich – Oliver Loser – Wirtshaus Brezel

Kann man in einem Bereich auch die Weine der anderen Bereiche probieren?

Sie finden in der Speisekarte vor Ort alle Getränke und Speisen des jeweiligen Bereiches, in dem Sie sitzen. Die Servicekräfte bringen Ihnen gerne diese Auswahl an den Tisch. Sollten Sie Speisen und Getränke aus den anderen Bereichen wünschen, dürfen Sie sich diese gerne selbstständig an Ihren Tisch holen und kosten.

Wie kann ich eine Gruppenreservierung tätigen?

Ab einer Gruppengröße von 30 Personen bitten wir Sie, die Wirte direkt zu kontaktieren:

Kann ich ein Weintasting buchen?

Winetasting Angebote finden Sie im Bereich Italien/Spanien und Deutschland/International. Weitere Details zum Tasting finden Sie im Ticketshop.

Jetzt bewerben!

Für das Ulmer Weinfest 2025 suchen wir DICH
– vom 30. Juli bis zum 16. August

Optimal als Ferienjob für Studenten, Schüler, etc. (m/w/d)

Servicekräfte
Servicehilfen
Thekenkräfte
Küchenhilfen

Sende uns deine Bewerbung und E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns auf DICH.

 

Wir danken ganz besonders unseren Sponsoren!